Am Rosenmontag Mittag wurde die Feuerwehr Wegbeg nach Beeck zu einem Zimmerbrand gerufen. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war das Feuer bereits durch die Anwohner gelöscht, sodass die Feuerwehr keine Löschmaßnahmen einleiten musste. Allerdings war das gesamte Gebäude sehr stark verraucht, sodass Lüftungsmaßnahmen eingeleitet wurden. Vorsorglich wurde die Küche, in der es augenscheinlich durch angebranntes Essen zu einem Feuer kam, mit einer Wärmebildkamera auf versteckte Glutnester hin kontrolliert. Abschließend wurde die Einsatzstelle dem Eigentümer übergeben.
Willkommen bei der freiwilligen Feuerwehr Moorshoven
Ehrungen und Beförderungen 2013
Am 15. März 2013 wurden verschiedene Ehrungen und Beförderungen einzelner Mitglieder der Löschgruppe Moorshoven durch den Stellvertretenden Leiter der Feuerwehr Wegberg, Thomas Hoffmann durchgeführt.
Unterbrandmeister Peter Brunen erhielt für seine 70 jährige, sowie Hauptfeuerwehrmann Karl Hofer für seine 50 jährige Mitgliedschaft, die Sonderauszeichnung des Landesfeuerwehrverbandes NRW in Gold.
Brandinspektor Willi Wirtz erhielt für seine 35 jährige Mitgliedschaft, das Ehrenabzeichen in Gold.
Hauptbrandmeister Stefan Mühren und Hauptfeuerwehrmann Christoph Hülsen erhielten für ihre 25 jährige Mitgliedschaft das Ehrenabzeichen in Silber.
Unterbrandmeister Stephan Müller wurde zum Brandmeister befördert.
v.l.:
Löschgruppenführer Stefan Mühren
stellv. Wehrleiter Thomas Hoffmann
Stephan Müller
Karl Hofer
Willi Wirtz
Christoph Hülsen
Nachruf Peter Brunen
Nachruf
In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von
unserem Feuerwehrkameraden
UBM Peter Brunen
der am 06.April 2013 im Alter von
85 Jahren verstarb.
Peter Brunen trat am 10.April 1942 in den aktiven Dienst unserer
Freiwilligen Feuerwehr ein.
Peter war ein sehr engagierter Feuerwehrmann.
Für sein überdurchschnittliches Engagement wurde er während seiner Dienstzeit mit der silbernen
Ehrennadel des Kreisfeuerwehrverbandes ausgezeichnet. Im Jahr 2012 erhielt Peter Brunen
für 70 Jahre Mitgliedschaft die Sonderauszeichnung des Landesfeuerwehrverbandes in Gold.
Auch nach seiner aktiven Dienstzeit blieb er der Feuerwehr treu und stand unterstützend zur Verfügung.
Wir verlieren in Peter Brunen einen echten Kameraden und Freund.
Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Deine Kameraden der Löschgruppe Moorshoven
05--11.02.2013 Beeck - Wohnungsbrand
Einsatzstichwort: Feuer 2, Wohnungsbrand
Einsatzort: Beeck, Flachsstr.
Einsatzdatum: 11.02.2013
Alarmierungszeit: 13:09 Uhr
Einsatzende: 13:42 Uhr
Alarmierte Kräfte: Zug 1 Wegberg, Zug 2 (Moorshoven und Rath-Anhoven), B-Dienst
(Quelle: www.feuerwehr-wegberg.de)
Jahresabschlußübung mit Menschenrettung
Am 09.11.2012 fand unsere diesjährige Jahresabschlußübung in einer landwirtschaftlichen Halle in Kipshoven bei Gerhard Otten statt.
Die Übung stellte folgende Aufgabe dar:
Eine Halle (15m x 25m) wurde durch einen Brand in der angrenzenden Maschinenhalle (15m x 10m) stark verraucht. Es wurden 2 Personen in der Halle vermisst.
Der Einsatz lief folgendermaßen ab:
Es wurden 3 Trupps unter Atemschutz mit C-Rohr und Feuerwehrleinen zur Menschenrettung eingesetzt. Parallel dazu ging ein Trupp mit B-Rohr zur Brandbekämpfung vor. Die Atemschutzüberwachung wurde von dem Melder übernommen. Die Wasserversorgung wurde durch einen Unterflurhydrant sichergestellt. Die Einsatzstelle wurde gegen den fließenden Verkehr abgesichert und ausgeleuchtet.
Trotz der Größe der Halle wurden die vermissten Personen zeitnah gefunden und gerettet. Das Feuer konnte mit dem B-Rohr schnell gelöscht werden.
Seite 8 von 9